Stotternde fühlen sich oft nicht ernstgenommen und schämen sich für ihre Sprechstörung. Bei der „Del Ferro-Stottertherapie” soll das Stottern durch Atemübungen und Zwerchfell-Ma...
mehrAls junges Mädchen hatte die ehemalige Parlamentsabgeordnete Femke Merel van Kooten-Arissen ein ernsthaftes Problem mit dem Stottern. Sie wurde deswegen auch oft gehänselt, was ...
mehrNach 3 Tagen wusste der Student Esra bereits genau, wie die Del-Ferro-Methode funktioniert. Er konnte die Technik nur mit fließenden Sätzen erklären. Der Grund für die Durchführ...
mehrJinek wurde von Femke Merel van Kooten-Arissen, Mitglied der zweiten Kammer der Generalstaaten als Botschafterin des Del Ferro Instituts, begleitet. Im Alter von dreizehn Jahren...
mehr22 Oktober 2020 - WELLTAG DAS STOTTERNS Femke Merel van Kooten-Arissen: Botschafterin des Del Ferro Instituts Als junges Mädchen hatte Femke Merel van Kooten-Arissen ein schwe...
mehrmehr
Nie mehr stottern: Wie erfolgreich ist die Del-Ferro-Methode? Verschiedene Behandlungen und Methoden versprechen Betroffenen ein dauerhaftes Verschwinden des Stotterns – doch ...
mehr“Mein Traum ist es, in Italien Medizin zu studieren und Ärztin zu werden. Das ist nicht möglich, weil ich stottere. Meine Eltern und ich haben alles in Deutschland bis über Euro...
mehrDer Störmeder Jan Sauermann vom Brenker Weg war gestern Abend im Fernsehen bei Markus Lanz zu sehen. Schon seit früher Kindheit stottert der 8-jährige und wurde deshalb häufig g...
mehrZum Weltstottertag: Achtjähriger aus Steinhausen hat in den Niederlanden eine Technik erlernt und zu Hause fleißig geübt. Krankenkasse lehnt Kostenübernahme ab Büren-Steinhause...
mehrIngrid Del Ferro bietet in Kleve Anti-Stotter-Seminare an. Fünf Tage praktische Übungen. Methode umstritten, nicht bei jedem funktioniert das Programm dauerhaft. Schnelle Erfolg...
mehrstern TV - Mittwoch, 05.06.2013, 22:10 Uhr - live bei RTL; Moderation: Steffen Hallaschka Hochwasser in Deutschland: Schicksale im Osten und Süden der Republik Die Bilder gl...
mehrKassel. Bis zum Alter von sieben Jahren hat Jonas Janka keinen einzigen flüssigen Satz gesprochen. „Jedes Wort war eine Qual“, erinnert sich seine Mutter Simone. Jonas stotterte...
mehrBerlin/Amsterdam (ots) - Flüssiges Sprechen, ohne nach Worten suchen zu müssen, ist für die meisten Menschen vollkommen normal. Für 800.000 Deutsche ist dies aber nicht selbstve...
mehrIn Deutschland gibt es rund 800.000 Betroffene weltweit schätzt man, dass 1% der erwachsenen Bevölkerung unter Stottern leidet. Starke ungleiche Verteilung: vier bis fünfmal meh...
mehrEs klingt seltsam aus dem Mund einer Dame, die sich seit Jahren für Stotterer einsetzt, und doch meint sie es ernst. Ingrid Del Ferro, Direktorin des ‘Del Ferro-Instituts’, glau...
mehrArnold Fehre, 30, Versandleiter einer Wellpappenfirma in Fürth, denkt mit Schaudern an seine Vergangenheit zurück: “Es war die Hölle”, sagt er, “mir brach schon der Schweiß aus,...
mehrDominik hat es geschafft: Nach einem Kurs mit der Del-Ferro-Methode hatte er sein Stotter-Problem im Griff Zum Schluss war Dominik schon für eine stationäre Therapie in einem ...
mehrStottertherapeutin behauptet: Stottern seit Jahren heilbar. Es klingt seltsam aus dem Mund einer Dame, die sich seit Jahren für Stotterer einsetzt, und doch meint sie es ernst....
mehr