nach oben  
Es ist wunderbar, zu sagen, was man sagen will!
08-09-2021

“Es ist wunderbar, zu sagen, was man sagen will!” Dies waren die magischen und effektiven Worte unseres Kursteilnehmers Rob nach dem Erlernen von Phase 1 der Del Ferro Methode....

mehr
Wir sind so dankbar und glücklich, dass wir eine ganz neue Lebensqualität für unseren Sohn und uns gewonnen haben.
15-04-2021

Wir haben einen wunderschönen Brief von einer Mutter bekommen, die zusammen mit Ihrem Kind bei uns im Institut war. Lesen Sie selbst, wie es ihr und ihrem Kind bei uns ergangen ...

mehr
Stottern durch Stress oder Anspannung
30-09-2020

Die Mehrheit der Menschen mit einem Stotterproblem wird weniger durch Stottern gestört, wenn sie sich in einer vertrauten, entspannten Umgebung befinden. Oft wird das Stottern i...

mehr
Wir sind wieder bei RTL Stern TV
23-09-2020

“Mein Traum ist es, in Italien Medizin zu studieren und Ärztin zu werden. Aber das geht nicht, weil ich stottere. Meine Eltern und ich haben alles in Deutschland, in und außerha...

mehr
Stottern vor und Sprechen nach dem Del Ferro Kurs
15-09-2020

Forschung bestätigt: Stottern ist völlig zu überwunden. In den letzten zwei Jahren wurde eine Umfrage unter 280 deutschen Kursteilnehmern durchgeführt, um die Auswirkungen der D...

mehr
Selbstvertrauen vor und nach dem Del Ferro Kurs
15-09-2020

Ein zweijährige Studie mit 280 deutschen Kursteilnehmern ergab, dass 66% der Unterfragten zu Beginn des Del Ferro-Kurses ein geringes Selbstvertrauen hatten, 74% jedoch nach Abs...

mehr
Angst zu sprechen vor und nach dem Del Ferro Kurs
14-09-2020

Menschen, die stottern, leiden oft unter Sprechangst. Eine zweijährige Studie ergab, dass 86% der 280 Befragten vor dem Del Ferro-Kurs Angst hatten zu sprechen. Am Ende des Kurs...

mehr
Warum stottert jemand?
29-04-2020

Stottern hat eine körperliche Ursache mit mentalen Folgen und beginnt normalerweise zwischen dem 2. und 6. Lebensjahr. In diesem Alter kommt es bei vielen Kleinkindern vor, dass...

mehr
Stottern wirkt sich auch auf die Familie aus
29-04-2020

Eltern möchten immer das Beste für ihre Kinder und möchten nichts, was sie daran hindert, ihre Träume und Ziele zu erreichen. Weil sie sehen und bemerken, welche Auswirkungen St...

mehr
Stopp das Stottern und alle Tricks
29-04-2020

Stottern hat sichtbare unsichtbare Formen. Das Blockieren von Buchstaben und das Wiederholen von Wörtern sind für eine andere Person hörbar. Das Ziehen von Grimassen sieht der G...

mehr
Hört das Stottern von alleine auf?
29-04-2020

Stottern beginnt oft in den jungen Lebensjahren eines Menschen. Es gibt verschiedene Theorien über das Entstehen des Stotterns. Denken Sie an das Erleben einer traumatischen Sit...

mehr
Angst vor öffentlichen Reden
29-04-2020

Das Sprechen vor einer Gruppe ist nicht jedermanns Sache. Es gibt Menschen auf der Welt, die es genießen, auf dem Podium zu stehen und die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Für ...

mehr
Angst vor dem Sprechen überwinden
29-04-2020

Durch negative Ereignisse, können Menschen in / vor bestimmten Situationen Sprechängste entwickeln. Dies kann aufgrund unangenehmer Reaktionen anderer Personen oder weil dies pe...

mehr
Corona Bericht
31-03-2020

Das Del Ferro Institute richtet sich nach den Richtlinien vom Städtischen Gesundheitsamt und dem RIVM (Niederländisches Gesundheitsministerium für öffentliche Gesundheit und Umw...

mehr
Wird man mit Stottern geboren?
05-03-2020

Das Stottern beginnt zumeist zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr. In diesem Alter sprechen viele Kinder nicht sehr flüssig. Etwa 4 % wiederholen Wörter, stammeln oder s...

mehr
Wird die Stottertherapie von den Krankenkassen erstattet?
05-03-2020

Die Krankenkassen in den Niederlanden erstatten die Del Ferro Methode, weil sie erkannt haben, wie schnell und effektiv die Del Ferro Technik wirkt und der Teilnehmer nicht mehr...

mehr
Was verursacht Stottern?
05-03-2020

Es gibt so viele Ausprägungen des Stotterns wie stotternde Menschen. Jeder stottert auf seine eigene, persönliche Art. Was für den einen ein schwieriges Wort ist, fällt dem ande...

mehr
Was passiert, wenn Sie stottern?
05-03-2020

An verschiedenen Universitäten und Krankenhäusern wurde intensiv geforscht, was physisch passiert, wenn jemand stottert. Unter anderem wurden durch Röntgenaufnahmen die Bewegung...

mehr
Warum stottert jemand manchmal und manchmal nicht?
05-03-2020

Ich bekomme diese Frage täglich: “Wie ist es möglich, dass ich manchmal stottere und dann wieder nicht stottere?” Oder: “Mein Kind stottert nicht immer, wie ist das möglich?” ...

mehr
Stottern verlernen
05-03-2020

Trotz verschiedener Theorien ist es immer noch unbekannt, wie das Stottern entsteht. Wir wissen, dass die Ursache des Stotterns darin liegt, dass das Zwerchfell nicht richtig fu...

mehr
Stottern und Vorstellungsgespräch
05-03-2020

Was für so viele Menschen, die fließend sprechen völlig normal ist, bedeutet für Stotterer sehr oft einen Alptraum. Sie wissen, dass Sie für diesem Job wie geschaffen sind. Sie...

mehr
Stottern aufgrund von Stress
05-03-2020

Es wird oft angenommen, dass die Ursache des Stotterns auf Stress und Anspannung zurückzuführen ist. Bei regulären Sprachtherapiebehandlungen und Logopäden wird in der Regel dav...

mehr
Sprechangst überwinden
05-03-2020

Das jahrelange Stottern bereitet vielen Menschen Angst vor bestimmten Buchstaben und Situationen und / oder Menschen. Beispiele für solche Situationen oder Menschen sind Vorträ...

mehr
Plötzliches Stottern bei Erwachsenen
05-03-2020

Stottern beginnt normalerweise zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr und kann durch ein großes emotionales Ereignis verursacht werden, das sowohl positiv als auch negativ...

mehr
Mit dem Stottern aufhören
05-03-2020

Die allgemeine Meinung ist, dass Stottern nicht behoben werden kann und die Menschen daher lernen, dass sie mit Stottern leben müssen. Man kann jedoch aufhören zu stottern und d...

mehr
Methode gegen Stottern
05-03-2020

Stottern ist eine Sprachstörung, bei der die Sprachbewegung nicht gleichmäßig ist. Töne oder Silben werden wiederholt oder verlängert. Manchmal werden sie mit viel Anspannung he...

mehr
Mein Kind stottert, was jetzt?
05-03-2020

Kinder durchlaufen sehr viele Entwicklungsstufen, die durch ein Stottern gestört werden können.Wir bemerken oftmals bei unseren jungen Kursteilnehmern, dass die Schule eine groß...

mehr
Können Stottern und Angst überwunden werden?
05-03-2020

Stottern muss nicht akzeptiert werden. Das stotternde Problem kann durch Training und Disziplin vollständig gelöst werden. Viele Stottertherapien arbeiten mit einer Behandlungs...

mehr
Kurs in Sri Lanka
05-03-2020

Vor ein paar Monaten trat ein deutsches Ehepaar an Del Ferro heran, um Ayesh, einem 26-jährigen Jungen in Sri Lanka, zu helfen, sein Stotterproblem loszuwerden. Ayesh war der Fa...

mehr
Ist es besser einen Job anzunehmen, in dem ich nicht so viel reden muss?
05-03-2020

Es ist eine Herausforderung einen Job als Stotterer zu finden. Oftmals ist der Traumberuf undenkbar, wenn man nicht flüssig sprechen kann. Ich erlebe es leider viel zu oft, das...

mehr
Ich stottere, was jetzt?
05-03-2020

Stottern bedeutet für die meisten Betroffenen ein Martyrium. Wir erfahren fast immer von unseren Teilnehmern, dass sie erfolglose Stottertherapien, Logopädie und Sprachtherapien...

mehr
Hilfe, ich stottere. Was jetzt?
05-03-2020

Stottern ist eine Sprachstörung, bei der die Sprachbewegung nicht flüssig ist. Töne oder Silben werden erweitert oder wiederholt. Zusätzlich zu den sichtbaren Symptomen gibt es ...

mehr
Hat Stottern etwas mit falschem Atmen zu tun?
05-03-2020

Wie ich in meinem vorherigen Blog geschrieben habe, wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Ursache des Stotterns in den unkontrollierten Bewegungen des Zwerchfellmuskels ...

mehr
Erster Kurs in Amerika
05-03-2020

Im “Sunshine State” von Amerika haben wir am 9. November mit unseren 5-tägigen Kursen begonnen und eine abwechslungsreiche Gruppe von 6 äußerst begeisterten und motivierten Stud...

mehr
Ein Tag aus einem 5-Tages Kurs
05-03-2020

An dem 5. Tag des Trainings bearbeiten wir das Thema telefonieren. Telefonieren ist für viele Menschen die stottern ein Alptraum. Kursteilnehmer lernen ihre Konditionierung zu ...

mehr
10 Tipps für den Zuhörer
05-03-2020

Wie kann man am besten auf einen Stotterer reagieren? Die Person weiter anschauen Vervollständigen Sie keine Sätze Nicht Mitleidig gucken ...

mehr
Unser Lehrer haben selbst gestottert
26-02-2020

Man braucht einen der einen kennt, besonders in der stotternden Gesellschaft. Die meisten unserer Lehrer haben selbst gestottert und am Del Ferro-Kurs teilgenommen, um ihr Stot...

mehr