Stotternde fühlen sich oft nicht ernstgenommen und schämen sich für ihre Sprechstörung. Bei der „Del Ferro-Stottertherapie” soll das Stottern durch Atemübungen und Zwerchfell-Ma...
mehrLisas Stottern schwankte. Nachdem sie während ihres Englischvortrags völlig blockiert hatte, war sie damit völlig fertig. In ihrer Del Ferro-Gruppe war Lisa trotz ihres jungen A...
mehrDas Stottern machte Stijn unglaublich traurig. Er wurde in der Klasse schikaniert und ausgelacht. Das gab ihm einen enormen Antrieb, wirklich hart an seinem Stottern zu arbeiten...
mehrSteffie hat den Kurs mit Del Ferro absolviert und ist ihr Stottern vollständig losgeworden. Sie empfiehlt diese lebensverändernde Erfahrung mit Begeisterung weiter.
mehrRobert-Jan belegte den Kurs in Del Ferro ungefähr im Alter von 16 Jahren. Da er sein Stottern in diesem Alter lösen konnte, konnte er sich auf seine Zukunft konzentrieren. Er l...
mehrDer Italiener Paulo hatte die größten Probleme beim Stottern, wenn er Präsentationen hielt. Als Marketing-Manager für ein internationales Unternehmen hält er täglich einige Präs...
mehrDer 64-jährige Carl hat sich privat und beruflich gut geschlagen. Glücklich verheiratet, zwei Kinder und auch ein nettes Unternehmen. Das hielt ihn nicht davon ab, einen weitere...
mehrAls junges Mädchen hatte die ehemalige Parlamentsabgeordnete Femke Merel van Kooten-Arissen ein ernsthaftes Problem mit dem Stottern. Sie wurde deswegen auch oft gehänselt, was ...
mehrAT5: Corona-Pandemie hat zu mehr Stotterern geführt: “Zweieinhalb Mal so viele”. Die Corona-Pandemie hat die Stotterer hart getroffen, und das Problem scheint zu wachsen. Im De...
mehrUnsere Botschafterin und ehemalige Parlamentsabgeordnete Femke Merel van Kooten erklärt der AD am Weltstottertag, warum sie diesen Tag für so wichtig hält.
mehr“Es ist wunderbar, zu sagen, was man sagen will!” Dies waren die magischen und effektiven Worte unseres Kursteilnehmers Rob nach dem Erlernen von Phase 1 der Del Ferro Methode....
mehrWir haben einen wunderschönen Brief von einer Mutter bekommen, die zusammen mit Ihrem Kind bei uns im Institut war. Lesen Sie selbst, wie es ihr und ihrem Kind bei uns ergangen ...
mehrDante absolvierte den Kurs in Del Ferro. Das hat nicht nur Dante glücklicher gemacht. Auch sein Vater Mario war sehr glücklich. Sein Sohn konnte sich besser ausdrücken, was zu h...
mehrMogta zeigt, dass jeder das Stottern loswerden kann. Mogta will fliessend sprechen, ohne komische Blicke zu bekommen, wenn er eine Geschichte erzählt.
mehrStottern ist mehr als die Unfähigkeit, Buchstaben und Wörter aussprechen zu können. Für Sander bedeutete dies einen ständigen Kampf im Kopf. Jetzt, wo er gelernt hat, fließend z...
mehrNoemia ist immer noch sehr froh, eineinhalb Jahre nach dem Kurs fließend sprechen gelernt zu haben. Präsentationen, die für Menschen, die stottern, oft eine große Herausforderun...
mehrMarvin wollte lernen, wie man spricht. Stottern mochte er nicht. Vor 20 Jahren belegte er den Del Ferro-Kurs. Jetzt hat er sein eigenes Geschäft, und er redet wie jemand, der ni...
mehrNach 3 Tagen wusste der Student Esra bereits genau, wie die Del-Ferro-Methode funktioniert. Er konnte die Technik nur mit fließenden Sätzen erklären. Der Grund für die Durchführ...
mehr“Mein Traum ist es, in Italien Medizin zu studieren und Ärztin zu werden. Aber das geht nicht, weil ich stottere. Meine Eltern und ich haben alles in Deutschland, in und außerha...
mehrJonas kam schon in jungen Jahren zu Del Ferro, um sein Stottern loszuwerden. Es gelang ihm und er redet, als ob er nie gestottert hätte.
mehrElise stotterte nicht gern, weil sie keine Geschichten erzählen konnte. Jetzt, 4 Monate nach dem Del Ferro-Kurs, ist sie völlig fließend und braucht keine Sprechtechnik mehr, um...
mehrFemke Merel van Kooten-Arissen, Botschafterin des Del Ferro Instituts, spricht auf NPO Radio 1 in der Sendung NOS ‘Met het Oog op Morgen’ über ihre Erfahrungen mit der Überwindu...
mehrDennis selbst war vor 20 Jahren, als er 13 Jahre jung war, Schüler des Del Ferro Instituts. Er folgte dem alten Kursaufbau, wo er 1 Stunde pro Woche unterrichtet wurde. Jahre sp...
mehrDennis kam zu Del Ferro, um sein Stottern zu überwinden. Überzeugen Sie sich selbst davon, was während des Kurses erreicht wird.
mehrJinek wurde von Femke Merel van Kooten-Arissen, Mitglied der zweiten Kammer der Generalstaaten als Botschafterin des Del Ferro Instituts, begleitet. Im Alter von dreizehn Jahren...
mehrBenji hatte große Schwierigkeiten, seinen Namen auszusprechen. Jetzt, da Benji fließend sprechen kann, fühlt er sich wie ein Champion!
mehr22 Oktober 2020 - WELLTAG DAS STOTTERNS Femke Merel van Kooten-Arissen: Botschafterin des Del Ferro Instituts Als junges Mädchen hatte Femke Merel van Kooten-Arissen ein schwe...
mehrDie Mehrheit der Menschen mit einem Stotterproblem wird weniger durch Stottern gestört, wenn sie sich in einer vertrauten, entspannten Umgebung befinden. Oft wird das Stottern i...
mehrmehr
“Mein Traum ist es, in Italien Medizin zu studieren und Ärztin zu werden. Aber das geht nicht, weil ich stottere. Meine Eltern und ich haben alles in Deutschland, in und außerha...
mehrNie mehr stottern: Wie erfolgreich ist die Del-Ferro-Methode? Verschiedene Behandlungen und Methoden versprechen Betroffenen ein dauerhaftes Verschwinden des Stotterns – doch ...
mehrmehr
mehr
Forschung bestätigt: Stottern ist völlig zu überwunden. In den letzten zwei Jahren wurde eine Umfrage unter 280 deutschen Kursteilnehmern durchgeführt, um die Auswirkungen der D...
mehrEin zweijährige Studie mit 280 deutschen Kursteilnehmern ergab, dass 66% der Unterfragten zu Beginn des Del Ferro-Kurses ein geringes Selbstvertrauen hatten, 74% jedoch nach Abs...
mehrMenschen, die stottern, leiden oft unter Sprechangst. Eine zweijährige Studie ergab, dass 86% der 280 Befragten vor dem Del Ferro-Kurs Angst hatten zu sprechen. Am Ende des Kurs...
mehr“Mein Traum ist es, in Italien Medizin zu studieren und Ärztin zu werden. Das ist nicht möglich, weil ich stottere. Meine Eltern und ich haben alles in Deutschland bis über Euro...
mehrStottern hat eine körperliche Ursache mit mentalen Folgen und beginnt normalerweise zwischen dem 2. und 6. Lebensjahr. In diesem Alter kommt es bei vielen Kleinkindern vor, dass...
mehrEltern möchten immer das Beste für ihre Kinder und möchten nichts, was sie daran hindert, ihre Träume und Ziele zu erreichen. Weil sie sehen und bemerken, welche Auswirkungen St...
mehrStottern hat sichtbare unsichtbare Formen. Das Blockieren von Buchstaben und das Wiederholen von Wörtern sind für eine andere Person hörbar. Das Ziehen von Grimassen sieht der G...
mehrStottern beginnt oft in den jungen Lebensjahren eines Menschen. Es gibt verschiedene Theorien über das Entstehen des Stotterns. Denken Sie an das Erleben einer traumatischen Sit...
mehrDas Sprechen vor einer Gruppe ist nicht jedermanns Sache. Es gibt Menschen auf der Welt, die es genießen, auf dem Podium zu stehen und die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Für ...
mehrDurch negative Ereignisse, können Menschen in / vor bestimmten Situationen Sprechängste entwickeln. Dies kann aufgrund unangenehmer Reaktionen anderer Personen oder weil dies pe...
mehrDas Del Ferro Institute richtet sich nach den Richtlinien vom Städtischen Gesundheitsamt und dem RIVM (Niederländisches Gesundheitsministerium für öffentliche Gesundheit und Umw...
mehrLiebe Frau Del Ferro, erinnern Sie sich noch an Andreas? Zur Erinnerung senden wir Ihnen zwei Fotos von Andreas und seiner Gruppe im Anhang mit. Im Dezember 1997 war Andreas b...
mehrDer Störmeder Jan Sauermann vom Brenker Weg war gestern Abend im Fernsehen bei Markus Lanz zu sehen. Schon seit früher Kindheit stottert der 8-jährige und wurde deshalb häufig g...
mehrDas Stottern beginnt zumeist zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr. In diesem Alter sprechen viele Kinder nicht sehr flüssig. Etwa 4 % wiederholen Wörter, stammeln oder s...
mehrDie Krankenkassen in den Niederlanden erstatten die Del Ferro Methode, weil sie erkannt haben, wie schnell und effektiv die Del Ferro Technik wirkt und der Teilnehmer nicht mehr...
mehrEs gibt so viele Ausprägungen des Stotterns wie stotternde Menschen. Jeder stottert auf seine eigene, persönliche Art. Was für den einen ein schwieriges Wort ist, fällt dem ande...
mehrAn verschiedenen Universitäten und Krankenhäusern wurde intensiv geforscht, was physisch passiert, wenn jemand stottert. Unter anderem wurden durch Röntgenaufnahmen die Bewegung...
mehrIch bekomme diese Frage täglich: “Wie ist es möglich, dass ich manchmal stottere und dann wieder nicht stottere?” Oder: “Mein Kind stottert nicht immer, wie ist das möglich?” ...
mehrTrotz verschiedener Theorien ist es immer noch unbekannt, wie das Stottern entsteht. Wir wissen, dass die Ursache des Stotterns darin liegt, dass das Zwerchfell nicht richtig fu...
mehrWas für so viele Menschen, die fließend sprechen völlig normal ist, bedeutet für Stotterer sehr oft einen Alptraum. Sie wissen, dass Sie für diesem Job wie geschaffen sind. Sie...
mehrEs wird oft angenommen, dass die Ursache des Stotterns auf Stress und Anspannung zurückzuführen ist. Bei regulären Sprachtherapiebehandlungen und Logopäden wird in der Regel dav...
mehrDas jahrelange Stottern bereitet vielen Menschen Angst vor bestimmten Buchstaben und Situationen und / oder Menschen. Beispiele für solche Situationen oder Menschen sind Vorträ...
mehrStottern beginnt normalerweise zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr und kann durch ein großes emotionales Ereignis verursacht werden, das sowohl positiv als auch negativ...
mehrZum Weltstottertag: Achtjähriger aus Steinhausen hat in den Niederlanden eine Technik erlernt und zu Hause fleißig geübt. Krankenkasse lehnt Kostenübernahme ab Büren-Steinhause...
mehrIngrid Del Ferro bietet in Kleve Anti-Stotter-Seminare an. Fünf Tage praktische Übungen. Methode umstritten, nicht bei jedem funktioniert das Programm dauerhaft. Schnelle Erfolg...
mehrDie allgemeine Meinung ist, dass Stottern nicht behoben werden kann und die Menschen daher lernen, dass sie mit Stottern leben müssen. Man kann jedoch aufhören zu stottern und d...
mehrStottern ist eine Sprachstörung, bei der die Sprachbewegung nicht gleichmäßig ist. Töne oder Silben werden wiederholt oder verlängert. Manchmal werden sie mit viel Anspannung he...
mehrKinder durchlaufen sehr viele Entwicklungsstufen, die durch ein Stottern gestört werden können.Wir bemerken oftmals bei unseren jungen Kursteilnehmern, dass die Schule eine groß...
mehrmehr
Stottern muss nicht akzeptiert werden. Das stotternde Problem kann durch Training und Disziplin vollständig gelöst werden. Viele Stottertherapien arbeiten mit einer Behandlungs...
mehrVor ein paar Monaten trat ein deutsches Ehepaar an Del Ferro heran, um Ayesh, einem 26-jährigen Jungen in Sri Lanka, zu helfen, sein Stotterproblem loszuwerden. Ayesh war der Fa...
mehrstern TV - Mittwoch, 05.06.2013, 22:10 Uhr - live bei RTL; Moderation: Steffen Hallaschka Hochwasser in Deutschland: Schicksale im Osten und Süden der Republik Die Bilder gl...
mehrEs ist eine Herausforderung einen Job als Stotterer zu finden. Oftmals ist der Traumberuf undenkbar, wenn man nicht flüssig sprechen kann. Ich erlebe es leider viel zu oft, das...
mehrStottern bedeutet für die meisten Betroffenen ein Martyrium. Wir erfahren fast immer von unseren Teilnehmern, dass sie erfolglose Stottertherapien, Logopädie und Sprachtherapien...
mehrKassel. Bis zum Alter von sieben Jahren hat Jonas Janka keinen einzigen flüssigen Satz gesprochen. „Jedes Wort war eine Qual“, erinnert sich seine Mutter Simone. Jonas stotterte...
mehrStottern ist eine Sprachstörung, bei der die Sprachbewegung nicht flüssig ist. Töne oder Silben werden erweitert oder wiederholt. Zusätzlich zu den sichtbaren Symptomen gibt es ...
mehrMein Name ist Dominic Stummer und ich war vor vielen Jahren (genauer gesagt vom 08.08.2001 - 19.08.2001) selbst ein Stotterer und habe bei Del Ferro einen Kurs absolviert. Auch ...
mehrWie ich in meinem vorherigen Blog geschrieben habe, wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Ursache des Stotterns in den unkontrollierten Bewegungen des Zwerchfellmuskels ...
mehrEs ist immer wieder schön, Kontakt mit ehemaligen Schülern aufzunehmen! Frederick lebt in Großbritannien, war aber zum Urlaub mit seiner Familie in Amsterdam als er sich sponta...
mehrBerlin/Amsterdam (ots) - Flüssiges Sprechen, ohne nach Worten suchen zu müssen, ist für die meisten Menschen vollkommen normal. Für 800.000 Deutsche ist dies aber nicht selbstve...
mehrIn Deutschland gibt es rund 800.000 Betroffene weltweit schätzt man, dass 1% der erwachsenen Bevölkerung unter Stottern leidet. Starke ungleiche Verteilung: vier bis fünfmal meh...
mehrEs klingt seltsam aus dem Mund einer Dame, die sich seit Jahren für Stotterer einsetzt, und doch meint sie es ernst. Ingrid Del Ferro, Direktorin des ‘Del Ferro-Instituts’, glau...
mehrIm “Sunshine State” von Amerika haben wir am 9. November mit unseren 5-tägigen Kursen begonnen und eine abwechslungsreiche Gruppe von 6 äußerst begeisterten und motivierten Stud...
mehrAn dem 5. Tag des Trainings bearbeiten wir das Thema telefonieren. Telefonieren ist für viele Menschen die stottern ein Alptraum. Kursteilnehmer lernen ihre Konditionierung zu ...
mehrDino Schuster ist froh, dass er sich für die Del Ferro Methode entschlossen hat und weiss nun aus erster Hand, dass man sein Stotterproblem überwinden kann. Wir danken Dino für ...
mehrArnold Fehre, 30, Versandleiter einer Wellpappenfirma in Fürth, denkt mit Schaudern an seine Vergangenheit zurück: “Es war die Hölle”, sagt er, “mir brach schon der Schweiß aus,...
mehrDominik hat es geschafft: Nach einem Kurs mit der Del-Ferro-Methode hatte er sein Stotter-Problem im Griff Zum Schluss war Dominik schon für eine stationäre Therapie in einem ...
mehrStottertherapeutin behauptet: Stottern seit Jahren heilbar. Es klingt seltsam aus dem Mund einer Dame, die sich seit Jahren für Stotterer einsetzt, und doch meint sie es ernst....
mehrWie kann man am besten auf einen Stotterer reagieren? Die Person weiter anschauen Vervollständigen Sie keine Sätze Nicht Mitleidig gucken ...
mehrMan braucht einen der einen kennt, besonders in der stotternden Gesellschaft. Die meisten unserer Lehrer haben selbst gestottert und am Del Ferro-Kurs teilgenommen, um ihr Stot...
mehrDie Mehrheit der Menschen mit einem Stotterproblem wird weniger durch Stottern gestört, wenn sie sich in einer vertrauten, entspannten Umgebung befinden. Oft wird das Stottern i...
mehrmehr
mehr
die Del Ferro-Methode ist eine “do it yourself” Methode. unsere lehrerinnen und lehrer erklären ausführlich, wie die Technik funktioniert. unsere schülerinnen und schüler sind d...
mehrNach Jahren erfolgloser Therapie geben manche Menschen die Hoffnung auf, das Stottern jemals loszuwerden. Mit jedem Tag des Del Ferro-Kurses wächst der Glaube und das Engagement...
mehrin einem kurs bei Del Ferro lernt man viel. das Wichtigste ist, fließend zu sprechen. Wir bekommen Menschen, die keinen Satz für den Kurs ohne Stottern aussprechen können. Für s...
mehrÜbung macht den Meister! Das ist es, was Arda in dem Video zeigt. Seine Worte kommen wunderbar und fließend heraus. Außerdem ist er auch sehr glücklich darüber, dass er so gut s...
mehrKommunikation und Beziehungsaufbau ist ein wichtiger Teil des Geschäfts. Viele unserer Studenten im Alter von etwa 20 Jahren kommen aus diesem Grund an das Del Ferro Institut.
mehrDie Del-Ferro-Methode konzentriert sich darauf, das Stottern vollständig zu lösen. Man kann sich selbst trainieren, fließend zu sprechen, bis dies zu einem Automatismus wird. Fü...
mehrDas intensive Del Ferro-Training lehrt unsere Studenten, fließend zu sprechen. Die Menschen genießen dies und wenden die Technik mit großer Motivation so lange an, bis das Stott...
mehrKein Stottern mehr fühlt sich für viele Menschen wie eine Erleichterung und Befreiung an. Dasselbe gilt für Tobias, der sehr froh ist, dass er den Kurs bei Del Ferro absolviert ...
mehrPatrick Wijdenes war selbst Student, als er 13 Jahre alt war. Jahre später trat er dem Del Ferro Institut als Lehrer bei, um anderen beim Stottern zu helfen. Es ist inspirierend...
mehrSeit 1978 hat das Del Ferro Institut Tausenden von Menschen im In- und Ausland geholfen, das Stottern zu überwinden. es ist immer schön, Menschen auf Video zu sehen, die spreche...
mehrIn diesem Einführungsvideo erfahren Sie mehr über die Del-Ferro-Methode und welche Auswirkungen sie auf die Menschen hat. Es ist möglich, Ihr Stottern und alle Sprechängste zu ü...
mehrJonas litt trotz seines jungen Alters bereits sehr unter Stottern. Glücklicherweise hat er dieses Problem sofort in Angriff genommen, um für den Rest seines Lebens fließend spre...
mehrWährend des Kurses stellen sich unsere Schülerinnen und Schüler vielen Herausforderungen. Das Sprechen vor der Kamera ist für die meisten von ihnen ein Moment, in dem sie mehr s...
mehrWir bei Del Ferro freuen uns, den Wandel, den unsere Studenten durchmachen, miterleben zu können. Sie treten mit einem Stotterproblem ein und verlassen den Kurs mit fließendem S...
mehrDer Unterschied zwischen vor und nach dem Kurs ist wie Tag und Nacht. Unsere Studenten durchlaufen eine wahre Transformation. Nach dem Kurs beenden sie die Methode, bis das Stot...
mehrSowohl Kinder als auch Erwachsene überwinden das Stottern mit der Del Ferro Methode. Sehen Sie selbst, wie glücklich sie sind, fließend zu sprechen.
mehr