Es gibt so viele Ausprägungen des Stotterns wie stotternde Menschen. Jeder stottert auf seine eigene, persönliche Art. Was für den einen ein schwieriges Wort ist, fällt dem anderen nicht schwer. Situationen, die den einen verunsichern, meistert der andere ohne Probleme. Dennoch ähneln sich die Verhaltensmuster – und vor allem die Gefühle, die das Stottern mit sich bringt. Die größte Gemeinsamkeit ist aber die physische Ursache des Stotterns. Wird diese Ursache beseitigt, lässt sich das Problem lösen.